1. Mannschaft: Kantersieg bringt die ersten Punkte
Gleich mit 9:3 gewann der EHC Einsiedeln gegen die zweite Mannschaft des KSC Küssnacht und fährt damit die ersten drei Punkte der Saison ein.
Bei der Rückkehr zum offiziellen Meisterschaftsbetrieb im letzten Jahr mussten sich die Klosterdörfler bis zum drittletzten Spiel gedulden, ehe ein Sieg gefeiert werden konnte. Heuer gelang es bereits im Dritten.
Die Vorzeichen für die Partie standen nicht unbedingt wunschgemäss. Verletzte und Abwesende hatten wie bereits im letzten Spiel mehrere Debüts zur Folge und brachten diverse Umstellungen mit sich. Die dritte Sturmlinie um Dimitri Brodbeck, Laurin Gisler und Manuel Arnold, letztere Debütanten, hatte in dieser Konstellation höchstens zufällig einmal zusammen trainiert. Sie erledigten ihren Job jedoch hervorragend und konnten zusammen mit den Teamkollegen in der 15. Spielminute den Führungstreffer von Lukas Fischer bejubeln. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, einzig die Einsiedler konnten im ersten Drittel etwas Zählbares herbeiführen.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Jan Achermann das Skore, nachdem er dem gegnerischen Verteidiger die Scheibe abluchste und kaltschnäuzig abschloss. Die Küssnachter verkürzten kurz darauf etwas glücklich aus spitzem Winkel. Noch in derselben Minute bremste dann aber erneut Fischer die Euphorie der Heimmannschaft. Jan Diethelm, aufgrund der Umstellungen heute an der blauen Linie anzutreffen, reüssierte von selbiger zum vierten Treffer. Je ein weiteres Tor in der 39. Minute führte zum Zwischenstand von 2:5 nach zwei Dritteln.
Als zu Beginn des dritten Drittels der Gegner auf zwei Tore verkürzen konnte, kam noch einmal etwas Spannung auf. Phasenweise musste man sich in der eigenen Zone einkesseln lassen, liess jedoch nicht viele gefährliche Aktionen zu und verteidigte engagiert. Nils Wieser, Michael Büeler und Jan Diethelm hiessen hingegen die nächsten Torschützen des Spiels und erhöhten die Einsiedler Führung auf 3:8. Den Küssnachtern gelang es nicht mehr, sich zurück in die Partie zu kämpfen und so setzten Philippe Hartgens und Jan Achermann mit dem neunten Tor einen sehenswerten Schlusspunkt.
In der letzten Saison schien die Zahl drei mit Unglück verbunden zu sein, gleich mehrere negative Aspekte verband man mit ihr. Nun im dritten Spiel die ersten drei Punkte mit gleich drei mal drei erzielten Toren bei gerade einmal drei kassierten Toren. Die Versöhnung scheint Tatsache. In drei Wochen geht es dann für den EHC Einsiedeln gegen den HC Zugerland weiter.
KSC Küssnacht II : EHC Einsiedeln; 3:9 (0:1, 2:4, 1:4); Sa. 14.10.2023; 19.30 Uhr; Rigihalle Küssnacht
Einsiedler Tore: 2x Fischer, 2x Diethelm, 2x Wieser, 2x Achermann, Büeler
Goal; Yves Lutzmann, Nagoya Lussmann
Verteidigung; Jan Diethelm, Armando Lutzmann, Dennis Buathong, Michael Büeler
Sturm; Jan Achermann (A), Philippe Hartgens (C), Damian Arnold, Lukas Fischer (A), Nils Wieser, Yanis Kälin, Laurin Gisler, Dimitri Brodbeck, Manuel Arnold