EHC Einsiedeln

Der EHC Einsiedeln hat eine lange Geschichte. Gegründet im Jahre 1951 hat der Verein bereits mehrere Hochs und Tiefs durchgemacht. Nach einer schwierigen Zeit vor 10 Jahren und dem Rückzug aus dem offiziellen Meisterschaftsbetrieb, durchlebten die Klosterdörfler einen regelrechten Aufschwung. Dank der erfolgreichen Juniorenarbeit fanden zahlreiche ehemalige Jugendspieler den Weg zurück zu ihrem Heimatverein und so gelang es im Jahr 2022 erneut am offiziellen Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen. Seitdem gehören die Sorgen der Vergangenheit an. In der Saision 2025/2026 finden bereits erste Spiele einer zweiten Aktivmannschaft statt, da das Kader für ein Team zu gross geworden ist.

Seit 2017 besteht mit dem SHC Wollerau (Inline-Hockey) eine Partnerschaft, die es den Vereinsmitgliedern ermöglicht, auch im Sommer ihrer Leidenschaft Hockey mit Roll- anstatt Schlittschuhen nachzugehen. Dabei konnten die Klosterdörfler als grosser Bestandteil der 1. Mannschaft der Wollerauer im Jahr 2024 den Aufstieg in die FSIH 1. Liga feiern.

Noch immer profitieren die Aktiven dabei von der konstant starken Juniorenausbildung bis und mit Stufe U11. Weitere Mannschaften lässt die aktuelle Infrastruktur in Einsiedeln nicht zu und die Kinder müssen zu anderen Vereinen ziehen gelassen werden. Sie finden dann wie bereits erwähnt jedoch zahlreich im Erwachsenenalter den Weg zurück zu ihrem Jugendklub. Den jungen Einsiedlerinnen und Einsiedlern gelingen dabei Saison für Saison tolle Leistungen und sie können mit etablierten Eishockeyorganisationen der Schweiz mehr als nur mithalten. Die konstante Nachwuchsarbeit bildet die Grundlage für die Zukunft des EHC Einsiedeln.


Sportzentrum Allmeind 
Alle Infos zum:
 

Partnerteams Aktive

Danke unseren Sponsoren