1. Mannschaft: In Glarus die Saison mit einem Sieg abgeschlossen
In Glarus die Saison mit einem Sieg abgeschlossen
Sie ist schon wieder vorbei, die diesjährige Saison des EHC Einsiedeln. Mit einem 4:1-Sieg über den Glarner EC konnte sie erfolgreich abgeschlossen werden und sichert den Klosterdörfler den vierten Tabellenplatz.
Dass das letzte Spiel einer Saison unbedingt gewonnen werden möchte, ist wohl keine Überraschung und für den EHC waren die Vorzeichen dafür durchaus gut. Gegen den Gegner aus Glarus hat man noch nie verloren und konnte noch einmal mit einem breiten Kader anreisen. Trotz zweier kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte mit drei kompletten Linien gespielt werden.
Die Breite im eigenen Kader wollte dafür genutzt werden, die Glarner stets und früh unter Druck zu setzen, was insbesondere zu Beginn des Drittels ausgezeichnet funktionierte. Der Gegner schien mit dem Tempo überfordert und nach drei Minuten eroberte Timon Kälin in der Offensivzone den Puck, leitete diesen seinem Linienpartner Lenny Grätzer weiter, der sich in guter Abschlussposition nicht zweimal bitten liess und zur Führung einschoss. Es gelang den Klosterdörfler aber nicht, den Druck aufrechtzuerhalten, und so liess man auch die Glarner etwas ins Spiel kommen. Prompt resultierte das im Ausgleich in den letzten Sekunden vor der Pause.
Um zurück auf die Siegesstrasse zu kommen, mussten die Einsiedler auch wieder zurück zur druckvollen und temporeichen Spielart finden. Dass das während des Pausentees thematisiert wurde, sah man auf dem Eis nach Wiederbeginn postwendend. Diesmal war es Cyril Gysi, der ein schnelles Tor schoss und ein paar Minuten später gleich ein zweites Mal jubelte. Insbesondere der Treffer zum 3:1 war via Fischer und Hartgens sehenswert vorbereitet worden. In der Folge gelang dem EHC zwar kein weiterer Treffer mehr, jedoch behielten die Gäste klar die Oberhand und liessen in der Defensive wenig anbrennen.
So trennten die Klosterdörfler einzig noch 20 Minuten vom erfolgreichen Saisonabschluss. In diesen vermochten die Glarner sich nicht mehr so aufzubäumen, dass sie den Einsiedlern die Punkte hätten streitig machen können. Auch als sie in den letzten Minuten den Torhüter noch durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, kam nicht wirklich Gefahr auf und der Schlusspunkt zum 4:1 ähnelte dem ersten Treffer des EHC, nur spielte diesmal umgekehrt Grätzer auf Kälin und dieser liess sich das Tor gutschreiben.
In der Schlussabrechnung des EHC Einsiedeln stehen damit sechs Siege neun Niederlagen gegenüber, was unter den speziellen Umständen mit den beiden unverhältnismässig starken Aufstiegsaspiranten aus Wollerau und Prättigau, gegen die je drei Mal angetreten werden musste, sicherlich als erfolgreiche Saison bezeichnet werden kann. Von den drei in spielerischerer Reichweite liegenden Gegnern hat man mit Bäretswil und Glarus zwei hinter sich lassen können. Erfreulich ist zudem, dass die Eishockeyaner erneut einen Zuwachs an Spielern verzeichnen und für die kommende Saison bereits fix Spiele für eine 2. Mannschaft geplant werden. Bis dahin werden sich die Klosterdörfler mit Rollschuhen unter den Füssen beim Partnerteam SHC Wollerau im Skaterhockey fit halten und nach dem letztjährigen Aufstieg eine Liga höher am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen.
Glarner EC : EHC Einsiedeln; 1:4 (1:1, 0:2, 0:1); Sa. 15.02.2025, 19.45 Uhr, GLKB Arena Glarus
Einsiedler Tore: Grätzer, 2x Gysi, Kälin
Goal: Yves Lutzmann, Marvin Birrer
Verteidigung: Nils Achermann, Mattia Achermann, Philippe Hartgens (C), Thomas Hauser, Armando Lutzmann, Dennis Buathong
Sturm: Lenny Grätzer, Nils Wieser, Timon Kälin, Lukas Fischer (A), Cyril Gysi, Jan Achermann (A), Simon Schaller, Dimitri Brodbeck, Manuel Arnold