1. Mannschaft: EHC Einsiedeln schlägt Sils im zweitletzten Saisonspiel
Mit einer guten Leistung übers ganze Spiel gelingt es den Einsiedlern im letzten Aufeinandertreffen, die Silser Eishockeyaner mit 6:2 zu schlagen. Damit konnten abgesehen von den beiden direkten Aufstiegskandidaten Wollerau und Prättigau sämtliche Gegner mindestens einmal besiegt werden.
Im Kampf um die Positionierung im Mittelfeld war dieser Sieg äusserst wichtig, verlor man doch gegen den Bäretswiler SC kürzlich auf äusserst ärgerliche Art und Weise in den Schlussminuten noch mit 5:3. Drei der fünf Gegentore fielen erst in den letzten fünf Minuten.
Mit dem Sieg gegen den EHC Sils i. D. konnte diese Niederlage kompensiert werden. Sils hat ansonsten einzig gegen die beiden Topteams verloren.
Mit einer starken Mannschaft, die nach einigen Ausfällen und Abwesenheiten wieder einmal als «komplett» bezeichnet werden konnte, zeigten die Einsiedler von Beginn weg gutes Eishockey. Nach rund zehn Minuten gelang es denn Schaller auch, das Heimteam mit einem präzisen Handgelenkschuss in Führung zu schiessen. Kurze Zeit später wurde die Scheibe ein zweites Mal über die Linie befördert, zwar mittels Nachstochern weniger sehenswert, zählen tun diese Tore bekanntlich trotzdem gleich viel. Im Tor der Klosterdörfler zeigte Marvin Birrer eine ausgezeichnete Leistung und liess im ersten Drittel nichts anbrennen, parierte mitunter sehenswert und sicherte die Führung bis über die Spielmitte hinaus, ehe er nach vorgängiger Absprache durch Yves Lutzmann ersetzt wurde.
In der Zwischenzeit gelang den Einsiedlern erneut ein Doppelschlag, der die Führung in der 27. Minute auf 4:0 ansteigen liess. Klare Verhältnisse, die dem Gezeigten der beiden Mannschaften auch wirklich entsprachen. Sils schien den Zugriff auf die Partie nicht zu finden und beim EHC klappte es endlich einmal mit dem Tore-Schiessen. Die Marke von vier Toren in einem Spiel wurde bisher erst dreimal erreicht und mehr als vier Tore gab’s einzig im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Glarus im November.
Als im Schlussdrittel dann aber die vermeintlich für heute überwundene Schwäche der Effizienz wieder zum Thema wurde und mehrmals ein Klosterdörfler alleine vor dem Tor der Bündner scheiterte, diese in der 50. Minute selber zum ersten Mal jubelten, bahnte sich doch noch einmal etwas Spannung an. Eine Unterzahlsituation und ein verschossener Penalty verstärkten diese noch zunehmend. Die werden doch nicht noch… Nein. Auch Yves Lutzmann konnte mit seiner Leistung zufrieden sein und zeigte sich einmal mehr als sicherer Rückhalt. Als Jan Achermann dann zum 5:1 traf und kurz darauf Janis Kälin noch ins verwaiste Tor der Bündner einnetzte, konnte der Sieg bejubelt werden.
Morgen Samstag steht dann für den EHC Einsiedeln bereits der Saisonabschluss an. In Glarus soll dieser mit einem weiteren Sieg erfolgreich gestaltet werden.
EHC Einsiedeln : EHC Sils i. D.; 6:2 (2:0, 2:0, 2:2); So. 9.02.2025, 19.45 Uhr, FARFAR Eishalle Wollerau
Einsiedler Tore: Schaller, 2x Gisler, 2x Kälin, J. Achermann
Goal: Marvin Birrer, Yves Lutzmann
Verteidigung: Nils Achermann, Mattia Achermann, Armando Lutzmann, Dennis Buathong, Thomas Hauser, Michael Büeler
Sturm: Jan Achermann (A), Cyril Gysi, Janis Kälin, Lukas Fischer (A), Nils Wieser, Laurin Gisler, Simon Schaller, Dimitri Brodbeck, Philippe Hartgens (C)