, Arnold Damian

1. Mannschaft: EHC zeigt sich gegen Prättigau kämpferisch

Nicht ein Tor ist den Einsiedlern im ersten Spiel Anfang Oktober gegen den HC Prättigau-Herrschaft gelungen. Hinten schlug es vierzehnmal ein. Die Bündner mussten sich bisher einzig Wollerau geschlagen geben. Vergangenes Wochenende hielt man lange mit, bei Spielhälfte zeigte die Anzeigetafel ein 2:2 Unentschieden.

Der EHC trat die Reise ins Bündnerland also im Wissen an, dass ein Mitspielen um die Punkte nicht zu erwarten ist. In Spielen gegen solch starke Gegner kann allerdings viel gelernt werden, und bei den Prättigauer fehlten drei Brüder, die bei der ersten Niederlage für gleich acht Tore verantwortlich waren.

Und tatsächlich präsentierte sich die Partie in den ersten zehn Minuten relativ ausgeglichen. Marvin Birrer, der 18-jährige Einsiedler, kam zu seinem ersten Spiel von Beginn an und hielt seinen Kasten souverän rein. Dann allerdings ging es plötzlich schnell: Innert 45 Sekunden stellten die Prättigauer erst auf 1:0, dann gleich auf 2:0. Für die Defensive der Klosterdörfler waren die sich in der Offensive sehr wirblig und intuitiv spielenden Gegner zunehmend eine Herausforderung. Es gelang zu oft nicht, sich trotz vorhandener Möglichkeiten aus der Defensivzone zu lösen.

Das Zwischenresultat von 2:0 ist aber durchaus zufriedenstellend und in den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels wurde es noch besser: Gleich zu Beginn verkürzte Jan Achermann, der bereits zuvor öfter gefährliche Angriffe über die Seite fuhr, auf 1:2. Bei Spielmitte glich Michael Büeler die Partie aus. Schade, gelang es den Klosterdörflern nicht, diesen Spielstand länger aufrechtzuerhalten. Erneut mit einem Doppelschlag stellten die Bündner die Zwei-Tore-Führung wieder her. Beide Tore fielen nach verpassten Chancen, sich aus der Defensive zu lösen. 

Im Schlussdrittel konnte sich der EHC Einsiedeln nicht mehr aufbäumen, wobei Chancen dafür durchaus auch nach dem auf 6:2 angewachsenen Rückstand bestanden hätten. Mit gleich mehreren hochkarätigen Kontermöglichkeiten hätte man die sich ihrem Sieg nun sicheren Gegner bestrafen und noch einmal in Bedrängnis bringen können. Die Schlussminuten der mittlerweile ohne Zweifel entschiedenen Partie verbrachten gleich fünf Einsiedler auf der Strafbank. Wer das Matchblatt liest, würde meinen, die Herren verloren die Fassung. Dem war glücklicherweise nicht so. Das Schlussergebnis ist für die Klosterdörfler als Erfolg zu werten und das war auch allen bewusst. Unnötigerweise taucht die faire Partie in Sachen Strafminuten in der Statistik nun weit vorne auf.

Kommenden Samstag treffen die Eishockeyaner auf den Bäretswiler SC und möchten dort wieder Punkte einfahren. Das grössere Highlight findet jedoch bei der Sporthalle Brüel statt: Die Hockeyschule nimmt einmal mehr ihren Betrieb auf und darf wieder eine Vielzahl an Mädchen und Jungen begrüssen. Der Einstieg ist auch später noch möglich und die Kinder benötigen einzig Schlittschuhe (können vor Ort gemietet werden), einen Eishockeystock und eine Getränkeflasche. Sämtliche anderen Eishockeyausrüstungsgegenstände stellt der EHC Einsiedeln zur Verfügung. Das Hockeyschule-Team unter der Leitung von Beat Lenherr freut sich bereits jetzt auf die vielen leuchtenden Kinderaugen.

HC Prättigau-Herrschaft : EHC Einsiedeln; 7:2 (2:0, 2:2, 3:0); Sa. 23.11.2024, 19.45 Uhr, Eishalle Grüsch

Einsiedler Tore: J. Achermann, Büeler

Goal: Marvin Birrer, Yves Lutzmann
Verteidigung: Nils Achermann (A), Mattia Achermann, Armando Lutzmann, Dennis Buathong
Sturm: Jan Achermann (A), Michael Büeler, Simon Schaller, Philippe Hartgens (C), Cyril Gysi, Timon Kälin, Manuel Arnold, Dimitri Brodbeck, Laurin Gisler, Kimi Lacher