, Auf der Maur Dominic

Jahresbericht Präsident

Saison 21 - 22

Jahresbericht des Präsidenten zur 70. Generalversammlung

Die erste komplette Saison nach CORONA

Diese Saison konnten wir in der ZEP endlich wieder eine komplette Meisterschaft spielen.

Für den EHC Einsiedeln bedeutete dies, sich wieder dem Rhythmus der Saison anzupassen und die Ziele, welche man im Vorjahr hatte zu realisieren.

Durch die letztjährige Absage der Meisterschaft wurden die Ziele der 1. Mannschaft ausgebremst. Für die neue Saison hatte man die ähnlichen Ziele, welche man erreichen will. Zum einen sich im technischen und zum anderen im spielerischen Bereich weiterzuentwickeln um in der Saison 22 - 23 wieder den Sprung in die 4. Liga zu schaffen. Damit wir diese Ziele erreichen, haben wir wiederum das Techniktraining auf dem Eispark in Einsiedeln angeboten, welches von Beat Lenherr organisiert und durchgeführt wurde. Dieses Jahr konnten wir alle Trainings durchführen, welches mich sehr erfreut hat, aufgrund, dass wir im letzten Jahr das ganze abbrechen mussten.

In der Saison 21 - 22 konnten wir mit der 1.Mannschaft ein Trainingsweekend in Adelboden durchführen. Philipp Hartgens hat die Organisation und Koordination des Trainingsweekend übernommen, ich danke ihm für die großartige Durchführung. Wie in jedem Trainingsweekend des EHC konnten es die einen Teammitglieder kaum erwarten, das Nachtleben in Adelboden für sich zu entdecken. Selbstverständlich wurden ebenfalls intensive Trainings auf dem Eis durchgeführt, welche Michi Büeler optimal vorbereitet hat. Jeder einzelne, der dabei war, konnte wieder einiges dazulernen, sei es taktisch oder spielerisch.

Die Saison für unsere Aktiven startete am 24.10.2021 mit einem Siegreichen 3:1 gegen die Türlersee Haie. Diesen Schwung konnten Sie in die kommenden Spiele mitnehmen. Unsere 1. Mannschaft hat über die ganze Saison eine konstante und solide Leistung erbracht. Die neuen Spieler konnten gut in das Team integriert werden und erhielten ebenfalls die nötige Eiszeit. Trainer Michael Büeler konnte über die ganze Saison mit genügend Spielern die Eistrainings durchführen und eine schlagfertige Truppe zusammenstellen.  

Ich möchte Michael Büeler recht herzlich für die großartige Arbeit bedanken. Der EHC Einsiedeln wird in der kommenden Saison den Schritt in die 4. Liga wagen. Ich freue mich bereits heute, auf die Saison 22 – 23, es wird eine harte, aber auch lehrreiche Saison werden mit Up’s an Down’s.

Chilbi

Die Chilbi wurde dieses Jahr von einzelnen Restaurants in Einsiedeln durchgeführt. Der EHC Einsiedeln hatte ebenfalls eine Anfrage vom Restaurant Schmiede, unser Torwandschiessen zu stellen. Das Ganze kam sehr kurzfristig und mussten dies leider absagen.

Für dieses Jahr ist die Planung der Chilbi bereits im vollen Gange. Wir Sehnen uns danach unsere leckeren Steaks und Salate anzubieten und euch zu verköstigen.

Skateathon

Unser jährliche Skateathon fand dieses Jahr wieder im Eispark statt. Wir durften einen erfolgreichen Skateathon mit gutem Wetter durchführen. Die aktiven waren zahlreich erschienen und unser Nachwuchs konnte den einen oder anderen um die Ohren fahren, aufgrund fehlender Ausdauer einzelner Aktivspieler.

Auch in diesem Jahr, haben wir am Nachmittag ein Turnier mit den Aktiven und dem Nachwuchs durchgeführt. Die Stars von morgen zeigten den Aktiven bereits ihre Skills und haben unsere Goalies der 1. Mannschaft herausgefordert.

Ich möchte dem ganzen Team des Eisparks unseren Dank aussprechen für die tolle Zusammenarbeit über die ganze Saison.

Ich freue mich schon heute auf den nächsten Skateathon im kommenden Jahr.

Nachwuchs

Auch dieses Jahr konnten wir wieder eine grosse Nachfrage bei der Hockeyschule vermerken. Unsere Hockeyschule hat sich in Einsiedeln weiter etabliert. Dank dem Trainerstaff rund um Beat Lenherr haben wir ein top organisiertes Team, welches vor Erfolg kaum zu bremsen ist. Ich bin stolz auf die geleistete Arbeit, welche Sie jedes Jahr aufs Neue in Angriff nehmen. Der grosse Zeitaufwand aller ist keine Selbstverständlichkeit und möchte mich deshalb ganz herzlich bei ihnen bedanken, sowie den Eltern für das Vertrauen und die Unterstützung, welche den grossen Aufwand auf sich nehmen.

Schlusswort

Zum Schluss möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung ganz herzlich bedanken!!!  Mein viertes Jahr als Präsident war sehr spannend und herausfordernd. Für das kommende Jahr hoffe ich, dass wir den Trainings- und Spielbetrieb wieder mit motivierten aktiven durchführen können und wir in der 4. Liga, Sportlich ankommen können und die Lehren aus der Saison ziehen.

Die 1. Mannschaft konnte sich in den letzten Jahren enorm steigern, sei es spielerisch und persönlich. Wir können in der kommenden Saison viel mit den Aktiven erreichen, der eingeschlagene Weg stimmt mich sehr optimistisch. Für die Saison 22 – 23, hofft die 1. Mannschaft auf viele Zuschauer, welche uns an den Spielen lautstark unterstützen. Der Spielplan wird, sobald er definiert ist, auf unseren Plattformen publiziert.

Für den Nachwuchs möchte ich das unsere Trainer weiterhin so großartig arbeiten und unsere kleinen motivieren diesen wunderbaren Sport zu betreiben und Sie fördern. Ich hoffe, dass alle gesund bleiben und sich für den EHC einsetzen, dass wir auch weiterhin auf dieser Erfolgswelle reiten können und wir als Verein noch weiterwachsen.

Nun hoffe ich auf ein gut besuchtes Sommertraining, motivierte Aktivmitglieder und viele Pucks im gegnerischen Tor.

„HOOOP EINSIEDLÄ“

 

 

Sportliche Grüsse

Dominic Auf der Maur

Präsident